Ein gerechter Preis für die Arbeits- und Kulturleistung von Erzeugerinnen und Erzeugern, der ein Leben in Würde und persönlicher Unabhängigkeit ermöglicht.
Eine Ressourcenschonende Vermarktung der Erzeugnisse - bevorzugt in solidarisch organisierten Erzeugerorganisationen.
Eine ökologische Erzeugung.
Die Beachtung und Verbesserung der Klimabilanz und ggf. Kompensation durch Ausgleichsmaßnahmen.
Der Schutz, Förderung und Erhaltung der natürlichen Biodiversität. Erhaltung des vom Mensch geschaffenen Kulturerbes.