Eine ökologische Wirtschaftsweise in der bäuerlichen Landwirtschaft,
im Handwerk und in der Verarbeitung.
Eine ökologische Wirtschaftsweise in der bäuerlichen Landwirtschaft,
im Handwerk und in der Verarbeitung.
Albert Schweitzer
Eine ökologische Wirtschaftsweise in der bäuerlichen Landwirtschaft,
im Handwerk und in der Verarbeitung.
Eine ökologische Wirtschaftsweise in der bäuerlichen Landwirtschaft,
im Handwerk und in der Verarbeitung.
Eine ökologische Wirtschaftsweise in der bäuerlichen Landwirtschaft,
im Handwerk und in der Verarbeitung.
Eine ökologische Wirtschaftsweise in der bäuerlichen Landwirtschaft,
im Handwerk und in der Verarbeitung.
Eine ökologische Wirtschaftsweise in der bäuerlichen Landwirtschaft,
im Handwerk und in der Verarbeitung.
Unsere Bauern - Unser Land!
ZÜNFTIGE BLASMUSIK MIT DEN FRONROTER MUSIKANTEN
Programm:
11.30 h SAALÖFFNUNG
12.30 h MITTAGESSEN, NACHMITTAGS KAFFEE & HEFEZOPF
14.00 h Andacht mit Landesbischof i.R. Dr. Frank Otfried July
14.45 h Eröffnung Rudolf Bühler, Gründer & Vorstand BESH
15.30 h Friedlinde Gurr-Hirsch, Staatssekretärin a.D. Vorsitzende Region Heilbronn-Franken e.V.
16.15 h Martin Hahn MdL, VS Agrarausschuss Landtag BW
17.00 h BAUERNVESPER MIT BÜCHSENWURST, HOHENLOHER SENF UND BAUERNBROT
17.30 h Prof. Dr. Hubert Weiger, Past Präsident BUND Deutschland
18.30 h Sarah Wiener MdEP, Autorin und Fernsehköchin
FÜR ESSEN UND TRINKEN: SOLIDARBEITRAG 12 €
WEIN UND BIER ZUM BAUERNTAGSPREIS